Schweden-Feeling für zuhause: Vegane Kanebullar - schwedische Zimtschnecken ohne Zucker & Hefe.
Ich habe mich von meinem Schwedenurlaub inspirieren lassen und etwas ganz Besonderes kreiert: vegane, zuckerfreie & hefefreie Kanebullar – die schwedischen Zimtschnecken neu gedacht.
Diese Zimtschnecken sind herrlich saftig, duften nach Zimt & Kardamom und kommen ganz ohne Hefe oder Industriezucker aus. Stattdessen verwöhnen sie dich mit wertvollen Zutaten wie Hafermehl, Erdmandelmehl und einer cremig zimtigen Füllung.
Denn bei Belly Love glauben wir: Genuss darf leicht sein, gesund und voller Freude. Mit diesen Kanebullar holst du dir das Hygge-Gefühl direkt in deine Küche! Ein Rezept, das Herz und Bauch wärmt, ohne zu beschweren. Perfekt zum Teilen mit deinen Liebsten oder als kleines „Fika“-Ritual nur für dich.
Zutaten
Für den Teig:
- 320g Hafermehl (+ca. 20g zum kneten und ausrollen)
- 150g Erdmandelmehl
- 30g Glycin (oder mehr Erdmandelmehl)
- 20g Inulin (oder mehr Erdmandelmehl)
- 20g Yaconpulver
- 1,5 EL Backpulver
- 1/4 TL Kardamom
- 1 Prise Salz
- 50g neutrales Kokosöl
- 1 EL Apfelmark
- 200 ml Pflanzenmilch
Für die Füllung:
- 120 g Cashewmus
- 30 g Kokosöl oder vegane Butter
- 50g Dattelmus
- 2 EL Glycin
- 4 TL Zimt
- 4 TL Macapulver (oder Süße deiner Wahl)
- 1 Prise Salz
Anleitung
- Die trockenen Zutaten (Hafermehl, Erdmandelmehl, Backpulver, Inulin, Glycin, Salz, Kardamom) in einer Schüssel mischen.
- Kokosöl schmelzen und zusammen mit Pflanzenmilch und Apfelmark zu den trockenen Zutaten geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten (ggf. mehr Mehl hinzugeben, wenn er zu klebrig ist).
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen.
- Für die Füllung alle Zutaten cremig verrühren und gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in ca. 2–3 cm breite Schnecken schneiden.
- Die Schnecken auf ein Backblech, mit einer Silikonmatte oder Backpapier, legen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.
Leicht abkühlen lassen, genießen & in Schweden-Träume eintauchen.
Tipp: Du kannst den Teig auch auf einer Silikonmatte oder Frischhaltefolie ausrollen. Dadurch bleibt beim ausrollen nichts auf der Arbeitsplatte kleben und die Schnecken lassen sich leichter aufrollen.
#kanebullar #zimtschnecken #veganbacken #zuckerfreinaschen #healthyindulgence #hyggefood #plantbasedrecipes #gesundeernährung #sweetwithoutguilt #bellylove #schwedenfood #fika #zuckerfreierezepte #veganerezepte #gesunderezepte #rezeptefürkinder #gesundbacken #veganbacken #gesundnaschen
Share:
Cremiges Pistazieneis - vegan & ohne Zuckerzusatz