Eisenmangel durch Kaffee?!
Magazin

Eisenmangel durch Kaffee?!

Eisenmangel durch Kaffee?!

 

Wusstest du, dass Kaffee und  auch andere Lebensmittel die Eisenaufnahme in deinem Körper hemmen können?

 

Weltweit sind fast 600 Millionen Menschen von Eisenmangel betroffen. Eisenmangelanämie ist somit aktuell weltweit die häufigste Mangelerscheinung, Frauen sind 5 mal häufiger betroffen als Männer.*

 

Ursachen dafür können ganz unterschiedlich sein: Von der Menstruation hin zu chronischen Darmblutungen oder einer zu einseitigen Ernährung. Vielleicht hast du auch durch veränderte Lebensumstände (Schwangerschaft zum Beispiel) einen erhöhten Bedarf.

 

Symptome wie chronische Müdigkeit, eingerissene Mundwinkel oder Rillen auf den Fingernägeln sind Anzeichen dafür, dass du einen Eisenmangel haben könntest.

 

Bedeutet das nun also, dass du keinen Kaffee mehr trinken darfst?

 

Nein, aber den Espresso nach dem Essen solltest du vielleicht nochmal überdenken. Denn die im Kaffee, Schwarztee oder Grünem Tee enthaltenen Gerbstoffe hemmen die Eisenaufnahme in deinem Körper.

 

Am besten ist es, wenn du 30 bis 60 Minuten vor deiner Mahlzeit und 2 Stunden danach auf Kaffee verzichtest.

Kleiner Hack: Vitamin C fördert übrigens die Resorption von Eisen. Wenn du also zum Beispiel etwas Zitrone zu deiner roten Beete gibst oder Paprika dazu isst, kannst du die Eisenaufnahme deutlich erhöhen.

 

*Quelle:

https://www.amboss.com/de/wissen/Eisenmangel/

 

 

Related Articles

Deine Darmgesundheit beeinflusst deine Stimmung

Jan 19 2022
Beitrag von Jessica Sorgenfrei

Ballaststoff Akazienfaser

Sep 10 2021
Beitrag von Jessica Sorgenfrei

Warum du Ballaststoffe brauchst.

Aug 20 2021
Beitrag von Jessica Sorgenfrei

Wie ist Belly Love eigentlich entstanden?

May 16 2021
Beitrag von Jessica Sorgenfrei

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.