Valentinstag ist das Fest der Liebe. Bis etwa Ende der 1960er Jahre war dieser Tag ein offizieller Feiertag der katholischen Kirche. Heutzutage ist das nicht mehr der Fall, dennoch nutzen viele Menschen dieses Datum, um ihren Liebsten eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
Valentinstag ist demnach keine Erfindung der Konsumindustrie. Und auch wenn Unternehmen daran verdienen, heißt es nicht, dass er boykottiert werden muss. Denn wenn wir ehrlich sind, vergessen wir ohnehin viel zu oft auch im Alltag kleine Geschenke zu machen, oder Gesten der Liebe zu zeigen. Und fast jeder freut sich über kleine Geschenke zum „Tag der Liebe“. Aber egal, ob zu Valentinstag oder einem beliebigen anderen Tag - unsere Ideen für Aufmerksamkeiten können dir helfen.
Doch wer beschenkt wen?
Laut einer Statistik sind es hauptsächlich Frauen, die sich Gedanken über das ideale Valentinstagsgeschenk machen. Dennoch sind es oft die Männer, die ihre Partnerinnen beschenken. Aber natürlich ist es völlig legitim, dass sich beide Partner:innen gegenseitig kleine Geschenke machen. Traditionell sind Valentinsgeschenke sogar eine gegenseitige Sache. Bereits vor 500 Jahren schickten sich Verliebte in England gegenseitig kleine Geschenke –besonders Gedichte.
Zur Inspiration habe ich hier deshalb einige Geschenke-Ideen und Tipps, sowohl für Ihn als auch Sie.
Gemeinsame Zeit und Erinnerungen schenken:
Das, was im Alltag oftmals unter geht, ist die Zeit zu zweit. Warum also nicht statt materieller Geschenke gemeinsame Zeit schenken?
- gemeinsames Wellness-Wochenende oder -nachmittag (kann auch zuhause sein)
- Kurztrip in eine nahegelegene Stadt
- ein romantischer Segeltörn, eine Bootstour oder Paddeln
- für diejenigen, die Action mögen, wie wäre es mit gemeinsamem Bungeejumping
- eine Ballonfahrt, für diejenigen, die luftige Abenteuer liebten
- ein paar Stunden in einem Day-Spa
- ein Tagesausflug z.B. zum Wandern
- Karten für die gemeinsame Lieblingsband oder den Lieblingscomedian oder ein Musical
- Ein Candle-Light-Dinner (im Restaurant oder zuhause)
- Oder ein Krimidinner für diejenigen, die es lieber aufregender mögen
- Ein Paar-Fotoshooting
- Eine Weinverkostung oder andere Verkostungen
- Ein Pralinenkurs oder ein Kochkurs
- Ein Flugzeug-Rundflug
- gemeinsam etwas neues Lernen, wie z.B. eine Sprache oder ein neues Hobby
Klassische Geschenke zum Valentinstag
-
Der Lieblingsduft (denn wer sich liebt, kann sich ja gut riechen)
-
Ein schönes (erweiterbares) Schmuckstück.
-
Blumen – nicht nur Frauen, sondern auch Männer freuen sich über Blumen. Wenn dir Nachhaltigkeit bzw. "bio" wichtig sind, kannst du auf lokalen Märkten, oder sogar schon einigen Blumengeschäften Bio-Blumen bekommen.
-
Pralinen: Pralinen und feine Schokolade sind ein Klassiker als Valentinsgeschenk. Wie wäre es mit gesünderen Pralinen anstelle der Zuckerbombe aus dem Supermarkt – lecker und du zeigst zugleich, dass dir die Gesundheit deines Lieblingsmenschen am Herzen liegt.:)
Valentinstag geht mit den klassischen Blumen und dem Verpackungsmüll der Pralinen- und Geschenkeverpackungen leider auf Kosten der Umwelt. Allerdings kann man auch an Valentinstag auf seinen ökologischen Fußabdruck achten. Beispielsweise kannst du bei Pralinen Marken aus verantwortungsvoller Produktion sowie in nachhaltiger Verpackung wählen. Anstelle Schnittblumen, welche oftmals eine weite Reise hinter sich haben oder aus energieverbrauchenden Gewächshäusern stammen, kannst du auch heimische Frühblüher im Topf kaufen, welche zudem auch noch länger halten.
Persönliche Geschenke
- Ein Fotobuch mit gemeinsamen Erinnerungen
- Eine Bilderbox mit den schönsten Fotos, gemeinsame Fotos mit lustigen Anekdoten
- Poesie, die von Herzen kommt: z.B. ein Valentins-Gedicht
- Ein musikalischer Liebesbeweis mit einer Playlist für die gemeinsamen Lieder. Falls du musikalisch talentiert bist, kannst du natürlich auch selber ein Lied schreiben.
- Ein Pärchen-Pullover oder andere Kleidungsstücke
- Eine personalisierte Landkarte, auf welcher der Ort Eures Kennenlernens künstlerisch dargestellt ist, oder der Ort eures ersten Kusses, eurer ersten Reise oder auch aller gemeinsam besuchten Orte
- Ein Bild, welches die Koordinaten eures ersten Treffens oder eures ersten Kusses darstellt
- Ein personalisiertes Liebesschloss mit Gravur - dieses könnt ihr beim nächsten Städtetrip an einer Brücke befestigen
- persönliche Gutscheine für Zeit zu zweit, z.B. für Frühstück am Bett oder ein selbst gekochtes Dinner, einen Kino- oder Filmabend
- Selbstgemachte Geschenke, wie z.B. selbstgemachte Herz-Pralinen oder Gebasteltes.
Weitere Inspirationen findest du auch in unserem Blog-Post "Top Weihachtsgeschenkeideen"
Bei der Wahl der Geschenke sind normalerweise keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, das Richtige zu finden. Zum Valentinstag müssen es auch keine extrem preisintensiven Präsente sein. Schließlich geht es an diesem Tag nicht in erster Linie ums Schenken an sich, sondern darum, einer geliebten Person eine Freude zu machen. Und dabei müssen auch Singles nicht zu kurz kommen. Denn es steht nirgendwo geschrieben, dass man nicht auch der besten Freundin oder der Mama ein Geschenk zum Valentinstag machen kann.
#valentinstag #geschenke #geschenkideen #vonherzen #pralinen #schokolade #chololate #mitgutembauchgefühl #zuckerfrei #industriezuckerfrei #vegan #glutenfrei #liebeschenken #valentinsgeschenkefürdenmann #valentinsgeschenkefürdiefrau #geschenkezumvalentinstag #singleanvalentinstag #geschenkefürdiebestefreundin #geschenkefürmama
Share:
Die nicht so süße Wahrheit über Zucker.