📦 Versankostenfrei ab €65

Blog

Ideen für deinen selbstgemachten Adventskalender

Ideen für deinen selbstgemachten Adventskalender

Alle Jahre wieder – ist Adventskalender-Zeit. Ein Adventskalender ist eine wunderbare Tradition, die nicht nur Kindern Freude bereitet, sondern auch für den Partner oder die Partnerin, die beste Freundin und als Dankeschön an die Eltern, die einem früher Jahr für...

Weiterlesen

Zuckerfrei Naschen in der Weihnachtszeit

Zuckerfrei Naschen in der Weihnachtszeit

Spätestens ab Dezember beginnt, alle Jahre wieder, die vorweihnachtliche Naschsaison.   Ein schokoladiges Türchen im Adventskalender, ein Becher Kinderpunsch auf dem Weihnachtsmarkt oder ein Teller voller Plätzchen – Egal ob groß oder klein, zur Adventszeit gehören Süßigkeiten einfach dazu. Verbieten wollen wir...

Weiterlesen

Einfluss von Zucker und Fett auf unser Gehirn

Einfluss von Zucker und Fett auf unser Gehirn

Es gibt viele Studien und Beobachtungen, die darauf hinweisen, dass eine Kombination aus Zucker und Fett in Lebensmitteln dazu führen kann, dass diese als besonders schmackhaft empfunden werden und eine Art von Suchtverhalten hervorrufen können. Diese Kombination stimuliert das Belohnungssystem...

Weiterlesen

Mit gutem Bauchgefühl durch den Herbst

Mit gutem Bauchgefühl durch den Herbst

Der Herbst ist die Jahreszeit des Übergangs – die Temperaturen fallen, die Tage werden kürzer, und unser Körper muss sich auf die kühleren Monate einstellen. In dieser kalten Jahreszeit ist unser Immunsystem verschiedenen Herausforderungen ausgesetzt. Oft wechseln wir zwischen warmen...

Weiterlesen

Schlafmangel beeinflusst unser Essverhalten!

Schlafmangel beeinflusst unser Essverhalten!

Wusstest du, dass Schlafmangel beeinflussen kann, was du isst? Menschen, die nachts wenig schlafen, haben oftmals größere Schwierigkeiten, ungesunden Lebensmitteln zu widerstehen, neigen dazu, mehr zu essen und erhöhen dadurch das Risiko für Diabetes sowie Übergewicht oder Bluthochdruck. Viele Studien...

Weiterlesen

Wie du die Aufnahme von Zucker ins Blut verlangsamst.

Wie du die Aufnahme von Zucker ins Blut verlangsamst.

Warum Zucker in Mengen nicht gut ist und was er auslösen kann, brauchen wir dir nicht mehr erzählen. ⁠ Was aber noch viel zu wenig erwähnt wird, sind die Auswirkungen von Zucker auf deinen Insulinspiegel und die potenziellen Auswirkungen einer...

Weiterlesen

Der Kürbis - Ein beerenstarkes Herbstgemüse

Der Kürbis - Ein beerenstarkes Herbstgemüse

Der Kürbis ist ein klassisches Symbol für den Herbst und in seinen verschiedenen Größen und Farben auch genauso bunt wie das Laub.   Und obwohl er oft als Gemüse zubereitet wird, ist der Kürbis botanisch gesehen eine Frucht. Seine Anpassungsfähigkeit,...

Weiterlesen

Warum Trinkmahlzeiten deinem Darm helfen

Warum Trinkmahlzeiten deinem Darm helfen

Trinkst du genug Wasser? Wasser ist das wichtigste Lebensmittel für uns Menschen. Unser Körper besteht als Säugling zu 80% und als Erwachsene zu 70% aus Wasser. Wir brauchen es für nahezu alle Stoffwechselvorgänge- zum Beispiel damit unser Blut fließt und...

Weiterlesen

Zuckerkonsum von Kindern und deren Auswirkungen

Zuckerkonsum von Kindern und deren Auswirkungen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass Kinder weniger als 10 % (besser 5 %) ihrer täglichen Energiezufuhr in Form von freiem Zucker konsumieren sollten, was etwa 35 g oder 9 Zuckerwürfeln pro Tag entspricht (besser je die Hälfte). In der Praxis...

Weiterlesen