Blog

Warum Trinkmahlzeiten deinem Darm helfen

Warum Trinkmahlzeiten deinem Darm helfen

Trinkst du genug Wasser? Wasser ist das wichtigste Lebensmittel für uns Menschen. Unser Körper besteht als Säugling zu 80% und als Erwachsene zu 70% aus Wasser. Wir brauchen es für nahezu alle Stoffwechselvorgänge- zum Beispiel damit unser Blut fließt und...

Weiterlesen

Zuckerkonsum von Kindern und deren Auswirkungen

Zuckerkonsum von Kindern und deren Auswirkungen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass Kinder weniger als 10 % (besser 5 %) ihrer täglichen Energiezufuhr in Form von freiem Zucker konsumieren sollten, was etwa 35 g oder 9 Zuckerwürfeln pro Tag entspricht (besser je die Hälfte). In der Praxis...

Weiterlesen

Datteln - das "Brot der Wüste"

Datteln - das "Brot der Wüste"

In der vollwertigen Ernährung stellen Datteln, welche botanisch zu den Beeren zählen, eine gesunde Alternative zu Industriezucker dar. Die Früchte der Dattelpalme sind nicht nur intensiv süß und kalorienreich, sondern auch reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien. Die Beliebtheit von Datteln nimmt...

Weiterlesen

Yacon - Die Wunderwurzel für deine Darmgesundheit

Yacon - Die Wunderwurzel für deine Darmgesundheit

Die Yacon-Wurzel, auch bekannt als Inkawurzel, ist eine Pflanze aus den Höhenlagen der Anden in Südamerika und hat eine lange Tradition als Nahrungs- und Heilmittel bei den indigenen Völkern, insbesondere den Inkas. Optisch ähnelt die Yaconknolle der Süßkartoffel, wobei sie...

Weiterlesen

Erdmandeln: Das Superfood, das du kennen solltest

Erdmandeln: Das Superfood, das du kennen solltest

Erdmandeln, auch bekannt als Tigernüsse oder Chufas, sind kleine, knollenartige Wurzeln der Pflanze Cyperus esculentus. Trotz des Namens sind sie keine Nüsse, sondern gehören zur Familie der Sauergräser und sind somit auch für Nussallergiker geeignet. Sie schmecken Mandeln nicht unähnlich,...

Weiterlesen

30 Gramm Ballaststoffe täglich für deine Darmflora

30 Gramm Ballaststoffe täglich für deine Darmflora

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen, mindestens 30 Gramm Ballaststoffe täglich zu sich zu nehmen. Allerdings kommen viele Menschen nicht auf diese Mengen. Einer Studie zufolge (Nationale Verzehrsstudie II) lag die durchschnittliche Zufuhr von Ballaststoffen bei 18g täglich...

Weiterlesen

Die Tonkabohne und ihre beruhigende Wirkung auf den Darm

Die Tonkabohne und ihre beruhigende Wirkung auf den Darm

Die Tonkabohne – das Trendgewürz. Lange Zeit kam sie aufgrund ihres besonderen Geschmacks vor allem in der Sterneküche zum Einsatz. Nun hat sie sich zu den Stars unter den Gewürzen avanciert. Die schmetterlingsförmigen Blüten des Tonkabaumes blühen im Spätfrühling bis...

Weiterlesen

Plastic-free July und warum wir unsere Schokolade anders verpacken als viele andere

Plastic-free July und warum wir unsere Schokolade anders verpacken als viele andere

Hast du schon vom Plastic-free July gehört? Eine weltweite Bewegung mit dem Ziel gemeinsam unseren Plastikkonsum zu reduzieren. Warum? Laut Schätzungen der Vereinten Nationen wurden bis zum Jahr 2015 weltweit nur etwa 9% des jemals produzierten Plastiks recycelt. Das bedeutet,...

Weiterlesen

Woher kommt unser Kakao und was passiert gerade mit den Preisen?

Woher kommt unser Kakao und was passiert gerade mit den Preisen?

Die Zutaten sind das Wichtigste für unsere Pralinen.  Doch woher kommt der Kakao in deiner Schokolade eigentlich? Oft vergessen wir, wie viel Arbeit in den Produkten steckt, die wir täglich nutzen oder im Supermarkt finden. Uns ist deshalb nicht nur...

Weiterlesen